Veranstaltungskalender

Hier finden Sie unser aktuelles Bildungsangebot für Apotheker/innen und PTA/PKA. Für unsere Veranstaltungen können Sie sich ausschließlich online anmelden. Legen Sie dazu die gewünschten Veranstaltungen in den Buchungskorb, klicken Sie dann in der rechten Spalte auf den Button "buchen" und folgen Sie den Anweisungen.

Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Solange noch freie Plätze vorhanden sind, steht die Ampel auf Grün oder Gelb. Zeigt sie Grün, sind noch ausreichend Plätze frei. Bei Gelb sind wenige Plätze verfügbar, bei Rot ist die Fortbildung komplett ausgebucht.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist, damit die Abrechnung ggf. über Ihren Fortbildungsscheck erfolgen kann. Eine Abrechnung über den Fortbildungsscheck ist nicht möglich, wenn Sie eine Veranstaltung unangemeldet besuchen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist online bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die eine Veranstaltung unangemeldet besuchen, wird zusätzlich zur Teilnahmegebühr eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro berechnet.


Fortbildung

Die Kraft der Stimme!

 
Sa. 30.08.2025
15:00 bis 17:30 Uhr
Vortrag für Apotheker und Apothekerinnen
Münster
Anmerkung:
Die Eintrittskarten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
VANR:
18309
Punkte: 2
Ansprechpartner/in: Gerburg Mielsch
Kategorie: 3
Telefon: 0251 52005-78
Teilnahme-Gebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos. 
Stornierbar bis:
28.08.2025 
Veranstalter:
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Referent/in:
Timo Sämann
Veranstaltungsinformation:
Die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe lädt zu ihrer 17. Vortragsveranstaltung am Samstag, 30. August 2025 in Münster ein. Die diesjährige Veranstaltung blickt über den Tellerrand der Pharmazie hinaus und steht unter dem Titel „Die Kraft der Stimme“. Seit über 15 Jahren leiht Timo Sämann als Profisprecher Weltkonzernen wie Apple oder VW seine Stimme für Erklärvideos, Werbespots, Audioguides oder Imagefilme. In einem Vortrag der besonderen Art zeigt Timo Sämann in beeindruckender Weise, wie wichtig eine starke Stimme ist, um die eigenen Ziele zu erreichen: „Die Stimme als Führungswerkzeug hilft Ihnen, Ihr Team zu motivieren oder Konflikte gekonnt zu entschärfen - für eine wirksame Führung.“ Unterhaltsam, interaktiv und zu 100 Prozent praxisbezogen werden die Zuhörer*innen hautnah die Kraft der eigenen Stimme, gewürzt mit hilfreichen Hörbeispielen und eigenen Übungen, erfahren. Denn: „Unsere Stimme kann wie ein Instrument gespielt werden“, sagt Timo Sämann.