Feierlicher Start ins Hauptstudium
White-Coat-Ceremony im Apothekerhaus

62 Pharmazie-Studierende der Universität Münster haben am Mittwoch im Apothekerhaus ihre White-Coat-Ceremony gefeiert. Mit der Übergabe der weißen Kittel mit Kammerlogo markiert die Apothekerkammer Westfalen-Lippe traditionell den erfolgreichen Abschluss des ersten Staatsexamens und den Übergang vom Grund- ins Hauptstudium der Pharmazie.
Über drei Jahrzehnte die berufliche Bildung mitgestaltet
Apotheker Paul Frei im 88. Lebensjahr verstorben

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe trauert um Apotheker Paul Frei, der am 3. November 2025 im 88. Lebensjahr verstorben ist. Paul Frei hat über mehr als drei Jahrzehnte hinweg die berufliche Bildung im pharmazeutischen Bereich mitgestaltet. Seit 1976 war er Mitglied im Berufsbildungsausschuss, viele Jahre davon als stellvertretender Vorsitzender und anschließend als Vorsitzender. Von 1970 bis 2004 engagierte er sich zudem im Prüfungsausschuss Arnsberg/Industriegebiet und war dort maßgeblich an der Organisation und Durchführung der Abschlussprüfungen sowie an der Erstellung der Prüfungsaufgaben beteiligt. Wesentliche Bedeutung hatte auch seine Arbeit in der Selbstverwaltung des Berufsstandes: Von 1977 bis 1981 sowie von 1989 bis 2005 gehörte Paul Frei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe an.
Orange Days 2025
Wir bekennen Farbe – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Vom 25. November bis zum 10. Dezember machen die Orange Days weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Seit 1991 setzt die UN Women mit der Kampagne „Orange the World“ ein sichtbares Zeichen – die Farbe Orange steht dabei symbolisch für eine Zukunft ohne Gewalt. 2025 rückt UN Women Deutschland besonders alltägliche Formen von Gewalt in den Fokus – die Gewalt, die Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit erleben.
Reaktion auf den Kommentar in der FAS vom 26.10.2025
„Unterschätzung dessen, was wohnortnahe Apotheken jeden Tag leisten“

Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, reagiert mit einem deutlichen Statement auf einen Kommentar, der in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung erschienen ist. In ihrem Leserbrief an die Redaktion schreibt sie: „Als Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe widerspreche ich der These „Keiner braucht die Apotheken“ entschieden. Sie unterschätzt, was wohnortnahe Apotheken jeden Tag für die Patientensicherheit, die Therapietreue und die Versorgungssicherheit leisten – und zwar weit über das reine ‚Verkaufen von Tabletten‘ hinaus.
Lesen Sie den gesamten Brief an die Redaktion hier.
Oft erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen
Apotheken: wichtiger Teil der Daseinsvorsorge

Rund 160.000 Beschäftigte in knapp 17.000 öffentlichen Apotheken versorgen täglich etwa drei Millionen Menschen in Deutschland. Sie sind oft erste Anlaufstelle vor Ort für Patientinnen und Patienten in Gesundheitsfragen – auch in Westfalen-Lippe. „Wir geben nicht nur Medikamente ab, wir beraten unsere Patientinnen und Patienten persönlich, wir prüfen die Medikation und sorgen darüber hinaus mit vielen weiteren Leistungen für eine sichere Versorgung – jeden Tag“, sagt Apothekerin Gabriele von Elsenau Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe.
Jetzt noch anmelden:
4. PKA-Fortbildungstag am 14.01.2026 in Münster

Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Apothekerkammer Westfalen-Lippe einen Fortbildungstag exklusiv für PKA. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Vorträge und ein kulinarisches Rahmenprogramm. Wir laden Sie herzlich ein, wichtige Themen aus der Berufspraxis mit Ihren Kolleg*innen zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Der PKA-Tag ist ausschließlich für PKA, bitte informieren Sie Ihre PKA über dieses interessante Fortbildungsangebot. Mehr zu den Inhalten und dem Ablauf finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Praxiswissen direkt in Ihrer Apotheke
Team-Coaching Rezeptur

In Rezepturarzneimitteln steckt vieles drin: Know-how, Erfahrungswissen, Inhaltsstoffe von bester Qualität.
Bringen Sie Ihr Team auf den neuesten Stand in der qualitätsgesicherten Herstellung von Rezepturen wie halbfesten Zubereitungen, Lösungen und Kapseln – unkompliziert und praxisnah vor Ort.
Unsere erfahrenen Rezeptur-Coaches kommen direkt zu Ihnen in die Apotheke. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit hier.
Apotheken vor Ort sind bereit
Ab 1.10.: elektronische Patientenakte für alle verpflichtend

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht voran: Nach dem elektronischen Rezept folgt nun die elektronische Patientenakte, kurz ePA. Ab dem 1.10. ist sie verpflichtend für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken. Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, fasst die Vorteile für Patientinnen und Patienten zusammen und weiß auch, welche Herausforderungen noch auf dem Weg liegen.
Information zum Betrieb von Kartenterminals:
Überprüfung auf zulässige Firmware-Version

Die gematik informiert, dass Kartenterminals (Kartenlesegeräte), die noch über eine veraltete Firmware-Version verfügen, ab dem 20. November 2025 vom Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) ausgeschlossen werden können.
Infolgedessen ist in den Apotheken zu prüfen, ob die eingesetzten Kartenterminals über eine zulässige Firmware-Version verfügen. Falls nicht, ist eine Aktualisierung der Firmware notwendig. Dies ist insbesondere für eine Sicherstellung von Stabilität, Interoperabilität und Sicherheit der TI bedeutend.
In unserem TI-Portal finden Sie eine Übersicht über betroffene Geräte und Firmware-Versionen sowie Handlungsempfehlungen.
Weltherztag 2025 trifft „Ihre Apotheke mit Herz“
Blutdruck messen und Herzalter digital bestimmen

Anlässlich des Weltherztages am 29. September 2025 rücken die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) und die Assmann-Stiftung für Prävention erneut gemeinsam die Herzgesundheit in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Ihre Apotheke mit Herz“ laden zahlreiche Vor-Ort-Apotheken in der Region auch in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger ein, eine qualitätsgesicherte Blutdruckmessung durchführen zu lassen und ihr persönliches Herzalter digital zu bestimmen.



















